(St. Pölten, 27.04.2019) Es gibt viel zu berichten. Wir wollen eingangs nicht zu viel vorweg nehmen. Lest einfach selbst nach:
(Azusa, Kalifornien/USA, 18.04.2019) In Österreich wird es endlich wärmer und unsere Leichtathleten erwachen langsam aber sicher aus der "Winterstarre". In Amerika ist Ylvi Traxler gefühlt schon eine Jahreszeit weiter - so stark sind ihre Leistungen, dass man glauben mag sie befindet sich schon kurz vor ihrem Saisonhöhepunkt. Nicht einmal eine Woche nach dem starken Auftritt über 1.500 Meter in Oxford, Mississippi, stand diesmal ein 5.000 Meter-Rennen auf dem Menü. Wie es ihr dabei erging, könnt ihr umseitig nachlesen:
(Oxford, Mississippi/USA, 12.04.2019) Es wäre vermutlich der sportliche Höhepunkt des Aprils gewesen und auch die passenden Schlagzeile hätte ich dazu schon im Kopf gehabt, wenn da nicht ein kleines aber doch recht störendes Detail wäre - der Limitzeitraum. Ylvi Traxler, die schnellste Mittelstrecklerin des ULC Riverside Mödling, hat am Freitag beim Heimmeeting ihrer US-Universität, dem Joe Walker Invitational 2019, eine ausgezeichnete Leistung gebracht. Ausgezeichnet deswegen, weil sie mit dieser Zeit bereits unter dem für die U23-EM geforderten Limit geblieben ist.
(Rieti/ITA, 06./07.10.2018) Bei den österreichischen Meisterschaften der U16-Klasse (Wir berichteten: Überragende Sprinter in Dornbirn – Chuk und Maxima siegen über 100 Meter) konnte Maxima Krause mit dem Titelgewinn ihren bisher wichtigsten Sieg erringen, brachte dieser ihr doch die Qualifikation für das European Festival of Sprint (EFS) ein. Das EFS ist ein erstmals ausgetragener internationaler Einladungswettkampf für die U16-Nachwuchsmeister aller europäischen Nationen mit dem Ziel den möglichen Hauptdarstellern der kommenden U18-Europameisterschaft ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen. Nach 2016 (Tiflis, Georgien mit Chukwuma Nnamdi) und 2018 (Györ, Ungarn mit Anna Neunteufl und Ben Henkes) findet die nächste U18-Europameisterschaft in zwei Jahren im italienischen Rieti statt.