14.06.2025 | Wien | Am Großkampfwochenende im Juni zeigten Lena Millonig und Marcel Tobler bei den Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter Hindernis (Lena) und 5.000 Meter (Marcel) auf. Die beiden ULC-Aushängeschilder gewannen in ihren Bewerben Gold bzw. Bronze. Die Details findet ihr umseitig:
Lena läuft souverän zu Gold
Lena ging als große Favoritin in das Staatsmeisterschaftsrennen. Nur eine Woche zuvor testete sie ihr Form Solo bei den NÖM Hindernis und zeigte, dass bei guten Bedingungen (Wetter und Pacemaking) auch eine schnelle Zeit möglich ist. Sie positionierte sich früh im Rennen (die Staatsmeisterschaften würde im Rahmen der Vienna Track Night ausgetragen) aussichtsreich. Auf der zweiten Rennhälfte konnte sich Lena vom Feld lösen und gleich zwei Siegen entgegenlaufen. Sieg 1: Lena gewinnt die Staatsmeisterschaften mit neuer Saisonbestleistung von 9:51,49 Minuten. Es ist bereits ihr fünfter Titel auf dieser Strecke. Sieg 2: Lena gewinnt die diesjährige Vienna Track Night.
Marcel verbessert Vereinsrekord und holt Bronze
Wesentlich offener gestaltete sich die Ausgangssituation bei den Männern über 5.000 Meter. Auch hier wurden die Staatsmeisterschaftsmedaillen im Rahmen der Vienna Track Night vergeben. Diesem Umstand geschuldet war auch, dass Marcel, der im direkten Vergleich mit Andreas Vojta und Sebastian Frey nur wenige Sekunden langsamer war, "nur" im zweitschnellsten und ohne seine direkten Konkurrenten am Start war. Marcel steigert seine persönliche Bestleistung und somit den ULC-Vereinsrekord um sechs Sekunden auf 13:42,22 Minuten. Damit holte er Bronze hinter Sebastian Frey (DSG Wien) und Andreas Vojta (team2012.at). Somit kam es in Wien zu keinem direkten Aufeinandertreffen.
Bericht von Raphael Asamer
Fotos von ÖLV/Alfred Nevsimal
Bericht (ÖLV) ÖSTM 3.000m Hindernis bzw. 5.000m, Wien, 2025
Bericht (NÖLV) ÖSTM 3.000m Hindernis bzw. 5.000m, Wien, 2025
Fotos (Copyright: ÖLV/Alfred Nevsimal) ÖSTM 3.000m Hindernis bzw. 5.000m, Wien, 2025
Ergebnis ÖSTM 3.000m Hindernis bzw. 5.000m, Wien, 2025
Ergebnis Track Night Vienna, Wien 2025