Mödling, 29.04.2025 | Am Dienstagnachmittag lief Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) beim Südstadt Meeting #1 im BSFZ Südstadt das Limit für die U20-Europameisterschaften in Tampere (FIN) über 3.000 Meter. In neuer persönlicher Bestleistung von 9:38,46 Minuten blieb die Mödlingerin mehr als 9 Sekunden unter der geforderten Norm und qualifizierte sich damit eindrucksvoll für das internationale Saisonhighlight im August.
Gleich im ersten Rennen der Saison gelang der ULC-Athletin ein regelrechter Befreiungsschlag. Nachdem Tabea bereits 2023 internationale Erfahrung sammeln durfte – mit einem 8. Platz beim EYOF 2023 und der Teilnahme an der U20-EM 2023 – sicherte sie sich nun als erste Österreicherin das Ticket für die heurigen U20-Europameisterschaften in Tampere. Besonders bemerkenswert: Die Qualifikation erfolgte nach einer durchwachsenen vergangenen Saison äußert Früh – exakt 100 Tage vor Beginn der Titelkämpfe.
Dank perfekter Tempoarbeit von ULC-Vereinskollegin Lena Millonig wurden die ersten beiden Kilometer planmäßig in 3:15 Minuten pro Kilometer absolviert. Auf den letzten 600 Metern legte Tabea noch einmal zu, nutzte die nahezu perfekten Bedingungen, und sicherte sich – angefeuert von Familie, Freunden und zahlreichen Leichtathletikfans – souverän ihr U20-EM-Ticket.
Erst Matura, dann U20-EM in Finnland
Bevor es vom 7. bis 10. August in Tampere um schnelle Zeiten und Topplatzierungen geht, steht für die Schülerin der Liese Prokop Privatschule noch die Matura auf dem Programm. Diese dürfte für Tabea allerdings reine Formsache sein, sodass der volle Fokus spätestens nach Abschluss der mündlichen Prüfungen Anfang Juni auf die Europameisterschaften in Finnland gerichtet wird. Das symbolische Ticket „to Tampere 2025“ wurde ihr direkt nach dem Zieleinlauf von ihrer Familie und Freunden überreicht.
„Ich bin überglücklich mit dem Saisoneinstieg und freue mich schon sehr auf die U20-EM im August“, so Tabea Schmid nach dem Rennen. „Mich macht es besonders stolz, dass meine Familie und so viele Freunde zugeschaut und mich angefeuert haben – vor allem nach der sportlich durchwachsenen letzten Saison“, ergänzte sie mit einem Lächeln. Trainer Stefan Schmid, der selbst 2018 bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere den 8. Platz über 3.000 Meter Hindernis belegte, zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden: „Tampere ist ein super Pflaster, und die etwas kühleren Temperaturen bieten meist ideale Bedingungen für schnelle Rennen. Für Tabea gilt es jetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, einen kühlen Kopf zu bewahren, die Matura gut abzuschließen und dann mit voller Konzentration in Richtung U20-EM zu blicken.“
Enge Zusammenarbeit und letzter Feinschliff für die Saison
In den kommenden Wochen richtet sich der Fokus voll auf die Vorbereitung für die U20-Europameisterschaften. Auf dem Programm stehen mehrere Wettkampfhighlights – unter anderem zwei Reisen nach Baden-Württemberg, wo Tabea wieder auf befreundete Trainingskollegen treffen wird. Gemeinsam wurde bereits über die Osterfeiertage in einem Trainingslager in Italien am letzten Feinschliff gearbeitet. Diese Zusammenarbeit soll auch in Zukunft fortgeführt werden. „Die Stimmung ist hier immer super und davon profitieren alle super“, so Stefan Schmid über die gute Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen.
Bericht von Stefan Schmid
Bilder honorarfrei verwendbar bei entsprechender Nennung
Einleitungsbild: © ULC Riverside Mödling / Stefan Schmid
Beitragsbild: © ULC Riverside Mödling / Tamino Schmid
Ergebnisse Südstadt Meeting #1 | 3.000 Meter AK-W
European Athletics U20 Championships Tampere 2025