01.06.2025 - 30.06.2025 | (Bericht wird im Laufe des Monats noch erweitert) Hier berichten wir laufend über Ergebnisse, die abseits der großen Events mit eigenen Berichten im Juni stattfinden. Chronologisch (neuester Bericht zuerst) gereiht könnt ihr hier nachlesen was noch geschehen ist:
21.-22.06.2025 | Bernhausen, GER | Lucas Gschier war beim International Junioren-Mehrkampfmeeting im deutschen Bernhausen im Einsatz. Knapp einem Monat nach seinem niederösterreichischen U18-Rekord im Zehnkampf der U18 steigerte Gschier seine Bestleistung um 95 Punkte auf die neue Rekordmarke von 6.452 Punkten. Besonders hervorzuheben sind sein Disziplinensieg über 100 Meter sowie starke 50,66 Sekunden über 400 Meter.
Ergebnis: Internationales Junioren-Mehrkampfmeeting, Bernhausen/GER, 2025
19.06.2025 | St. Pölten | Bericht wird bis Dienstag, 24.06., ergänzt/vervollständigt
Ergebnis: SPORTUNION LM U16/U18 2025, St. Pölten, 2025
Ergebnis: SPORTUNION Liese Prokop Memorial (WACT-Bronze) 2025, St. Pölten, 2025
14.06.2025 | Ebbs in Tirol | Unser Dauerbrenner Martin Köhler hat sich an die ÖM im Trailmarathon über 44 Kilometer mit 2.100 Höhenmeter in Tirol gewagt, und ist sensationell österreichischer Meister in der Klasse M65 geworden! Herzlichen Glückwunsch zu seinem Kampfgeist und Durchhaltevermögen! Zahlreiche Teilnehmer haben aufgegeben, die Cut-Off-Zeit nicht geschafft, oder sind nach der Besichtigung gar nicht angetreten. Martin, du hast unsere tiefe Bewunderung.
Ergebnis: ÖSTM Trailmarathon 2025, Ebbs in Tirol, 2025
14.-15.06.2025 | Regensburg, GER | Während es für die U18 in Innsbruck um die nationalen Titel ging, nutzten einige ältere Athletinnen und Athleten bei der Sparkassengala in Regensburg die Chance auf ein starkes internationales Meeting.
Über 100 Meter sprinteten Daniel Seidl und Matthias Chen zu 11,53 Sekunden bzw. 11,86 Sekunden. Matthias war später an diesem Tag auch noch über die doppelte Distanz im Einsatz und lieferte dort mit 23,35 Sekunden ab. Daniel seinerseits wollte nicht nur über 200 Meter, sondern gleich über 400 Meter nachlegen. Auf der Stadionrunde benötigte er 51,42 Sekunden. Ebenfalls auf der Stadionrunde unterwegs war der schnellste „Viertelmeiler“ der ULC-Geschichte, Stefan Klefasz. Im Vorprogramm belegte er mit 48,15 Sekunden den starken zweiten Platz. Einen Sieg gab es für Samuel Szihn, der im Weitsprung mit 7,45 Meter die erhoffte Leistungsbestätigung für die Team-EM-Nominierung erbrachte.
Überzeugen konnten auch unsere Sprinterinnen über 100 Meter. Muriel Wohlrab lief die 100 Meter in 12,11 Sekunden, dicht gefolgt von Maxima Krause, die 12,24 Sekunden benötigte. Ebenfalls in bestechlicher Form zeigten sich Nadine Wirobisch (12,41 Sekunden) und Carolina Jesacher (12,63 Sekunden) und Selina Müller (12,64 Sekunden). Über 200 Meter legte Muriel mit Saisonbestleistung von 24,51 Sekunden nach. Ebenso happy mit ihrem Ergebnis war Nadine, die die halbe Stadionrunde in 25,76 Sekunde absolvierte. Carolina trommelte die halbe Stadionrunde in 26,56 Sekunden herunter. Selina lieferte im Kurzhürdensprint über 100 Meter mit 14,39 Sekunden abermals eine gute Leistung ab. Anja Dlauhy bestätigte ihre gute Form mit 57,93 Sekunden über 400 Meter Hürden. Auch bei unseren weiblichen Starterinnen gab es einen Meetingsieg. Tabea Schmid gewann den U20-Bewerb über 1.500 Meter mit 4:32,38 Minuten, womit sie nah an ihre persönliche Bestleistung herankam.
In Regensburg testen oft auch diverse ÖLV-Staffeln ihre Form. So waren diesmal Maxima und Muriel in der ÖLV-U23-Staffel im Einsatz. Die beiden bildeten zusammen mit Nina Mayrhofer (SVS) und Tamira Grubbauer (IAC) das Quartett und benötigten 46,05 Sekunden für die Stadionrunde.
Ergebnis: Sparkassen Gala 2025, Regensburg/GER, 2025
Wir gratulieren herzlich!
Berichte von ULC-Presseteam, Jörg Vancl
Fotos von Elke Gschier, Martin Köhler