Mödling (AUT), 20.09.2025 | Im Rahmen der niederösterreichischen Mehrkampf-Meisterschaften lief Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) einen neuen österreichischen U20-Rekord über 5.000 Meter. Mit 16:38,87 Minuten verbesserte sie die bisherige ÖLV-Bestmarke um mehr als fünf Sekunden und ist damit die schnellste Österreicherin in der U20-Geschichte.
Nach ihrem starken 10. Platz bei der U20-EM im August über 3.000 Meter bestätigte Tabea erneut ihr Können. In einem eigens ausgeschriebenen 5.000-Meter-Rennen zeigte die Mödlingerin bei schönem, leicht windigem Herbstwetter eine beeindruckende Leistung. Vereinskollege Marcel Tobler stellte sich dankenswerterweise als Tempomacher zur Verfügung und erfüllte die Vorgabe mit Bravour. Angefeuert von Familie und Freunden spulten die beiden Runde für Runde in der gewünschten Zielzeit ab und absolvierten die ersten Kilometer knapp unter 3:20 Minuten.
„Kurz nach der 3.000-Meter-Marke wurde es richtig hart, die letzten Runden musste ich ordentlich kämpfen. Die Trainingseinheiten der letzten Wochen waren richtig gut und ich habe daran geglaubt, dass ich den Rekord heute laufen kann. Dass es dann so deutlich klappt, ist umso schöner“, so die neue U20-Rekordhalterin, die auf der letzten Runde sogar noch einmal beschleunigen konnte. Trainer Stefan Schmid zeigte sich begeistert: „Einfach toll, was Tabea hier nach dieser erfolgreichen Saison noch gezeigt hat. Ich freue mich schon auf die nächsten Rennen!“
Crosslauf-Europameisterschaften im Dezember
Mit dem neuen österreichischen Rekord qualifiziert sich Tabea außerdem für die diesjährigen Crosslauf-Europameisterschaften, die am 14. Dezember im portugiesischen Lagoa stattfinden. Bereits vor wenigen Wochen hatte die Sportkommission des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes Tabeas Qualifikation für die internationale Crosslauf-Meisterschaft aufgrund ihrer starken Leistungen über 3.000 Meter in der vergangenen Saison bestätigt. Nun unterstrich die junge Niederösterreicherin mit dem U20-Rekord ihre aktuell gute Form und unterbot damit auch die geforderte Qualifikationszeit über 5.000 Meter.
Trainer Stefan Schmid blickt zuversichtlich Richtung Cross-EM: „Es braucht jetzt einen ruhigen Herbst, um eine gute Grundlage aufzubauen. Ende November bei den Staatsmeisterschaften wird dann ein wichtiger Formtest folgen. Ich freue mich bereits auf die Cross-EM und bin unglaublich stolz, zweiqualifizierte Athletinnen zu haben.“ Trainingspartnerin und U23-EM-Finalistin Nicole Bauer ist ebenfalls bereits für die Cross-EM qualifiziert.
Bevor die Vorbereitung auf die Crosslauf-Europameisterschaften startet, stehen für Tabea nächste Woche noch die Österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer in Amstetten auf dem Programm.
Bericht von Stefan Schmid
Ergebnis NR U20 5.000 Meter | Tabea Schmid
Einleitungsbild & Beitragsbild: Tabea Schmid mit Familie und Fans nach U20-Rekord | © Privat / Stefan Schmid
Bilder honorarfrei verwendbar bei entsprechender Nennung.