ULC Riverside Mödling

28.06.2025 | Klosterneuburg | Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen gingen am 28. Juni 2025 im Happyland Klosterneuburg die österreichischen Langstaffelmeisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U20 über die Bühne. Der ULC Riverside Mödling war mit einem starken Aufgebot an Teams (insgesamt sieben Staffeln) vertreten und konnte mit vielen überzeugenden Leistungen glänzen. Die Details findet ihr umseitig:

Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Leistung unserer U18-Burschenstaffel über 3×1.000 Meter: Simon Ritzer, Rafael Ramler und Callum Nussbaumer zeigten ein hervorragendes Rennen und erkämpften sich in einem packenden Finish den ersten Platz. Ihr Teamgeist und ihr Kampfgeist waren beispielhaft und sorgten für Jubel bei den mitgereisten Fans.

Auch unsere U20-Staffeln zeigten, was in ihnen steckt. Die U20-Männer über 3×1.000 Meter mit Benedek Ürge, Leo Daublebsky und Noah Hitzinger bewiesen ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen in einem hochklassigen Feld und sicherten sich den dritten Platz. Eine fantastische Leistung, die das hohe Niveau unserer U20-Athleten unterstreicht. Die U20-Damen über 3×800 Meter, bestehend aus Ronja Reichl, Lina Fürnsinn und Marleen Haimberger, zeigten ebenfalls eine solide Leistung und rundeten das starke Auftreten unserer Jugend in dieser Altersklasse ab.

Bei den U16-Mädchen über 3×800 Meter waren wir stark vertreten und gingen mit gleich zwei Staffeln an den Start. Das Team, bestehend aus Vera Stock, Polina Bobrova und Lilly Mila Revilla-Trübestein, präsentierte sich in Topform, lieferte sich ein spannendes Rennen und konnte mit dem dritten Platz seine aufsteigende Form unterstreichen. Die zweite U16-Mädchenstaffel mit Lilia Platzer, Katarina Stemper und Marlene Dworak zeigte ebenfalls vollen Einsatz und sammelte wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe sowie wichtige Punkte für den Verein.

Auch bei den U16-Burschen über 3×1.000 Meter waren wir mit zwei Staffeln am Start. Die erste Staffel mit Tymofii Bobrov, Stephan Stelzl und Simon Wildfeuer zeigte vielversprechende Ansätze und bewies ihr Potenzial auf der Mittelstrecke, sodass sie den zweiten Platz belegte. Die zweite Staffel der U16-Burschen mit Nimrod Muhari, Teo Dani Revilla-Trübestein und Jakob Politzer kämpfte bis zum Schluss, zeigte den unermüdlichen Einsatz unseres Nachwuchses und sammelte ebenfalls wichtige Punkte für den Verein.

Ein großes Dankeschön gilt unseren engagierten Betreuern Martin Dworak (Trainergruppe U10/U12), Gábor Muhari (Trainergruppe U14) und Stephanie Schrotter (Gruppenleiterin Laufgruppe), die unsere Athletinnen und Athleten hervorragend unterstützt haben.
Wir gratulieren allen unseren Athletinnen und Athleten zu ihren großartigen Leistungen. Die Langstaffelmeisterschaften sind immer ein Highlight im Leichtathletik-Kalender, da sie nicht nur individuelle Stärke, sondern vor allem auch Teamwork und Zusammenhalt erfordern. Der ULC Riverside Mödling ist stolz auf seine Jugend und blickt optimistisch auf weitere Erfolge in der Saison.

Bericht von Stephanie Schrotter
Bilder von ULC/Stephanie Schrotter

Bericht (ÖLV) ÖM Langstaffel U20/U18/U16 2025, Klosterneuburg, 2025
Bericht (NÖLV) ÖM Langstaffel U20/U18/U16 2025, Klosterneuburg, 2025
Bilder (Copyright: ULC/Stephanie Schrotter) ÖM Langstaffel U20/U18/U16 2025, Klosterneuburg, 2025
Ergebnis ÖM Langstaffel U20/U18/U16 2025, Klosterneuburg, 2025

Back To Top