Mödling, 29.04.2025 | Am vergangenen Samstag zeigten die LäuferInnen des ULC Riverside Mödling starke Leistungen bei mehreren hochkarätigen Wettkämpfen in ganz Europa. Im Fokus standen vor allem zwei Nachwuchs-Talente aus der Trainingsgruppe von Stefan Schmid: Tabea Schmid lief eine persönliche Bestleistung und holte Bronze bei der prestigeträchtigen Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim, während Nicole Bauer sich ihren zweiten Staatsmeistertitel der Saison, diesmal im Aquathlon, sicherte. Darüberhinaus sammelten weitere ULC-AthletInnen bei der Team-Europameisterschaft in Maribor wichtige Punkte für das Nationalteam.
Bei der 31. Bauhaus Junioren-Gala, dem weltweit renommiertesten Nachwuchsmeeting, stellte Tabea Schmid einmal mehr ihr Talent unter Beweis. In dem international stark besetzten Feld lief die Niederösterreicherin über 1500 Meter zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Nach einem langsamen Beginn schob sich Tabea immer weiter nach vorne und zog das Tempo eingangs der letzten Runde an. Schlussendlich finishte sie, in einem taktisch guten Rennen, souverän auf dem 3. Platz und blieb in 4:26,83 Minuten deutlich unter ihrer bisherigen Bestmarke. Damit belegte Sie auch klar die beste Platzierung des österreichischen Teams in Mannheim.
Nicole Bauer präsentierte sich ebenso erneut in ausgezeichneter Form: Nach dem Staatsmeistertitel über die Sprintdistanz und einem Top-Ergebnis beim Triathlon-Europacup in Wels kürte sich die Mödlingerin nun auch zur Staatsmeisterin im Aquathlon. Bei besten Bedingungen im Tiroler Kaiserwinkl setzte sie sich im Schlusssprint des Aquathlon der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee durch, und gewann mit neun Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz ihren zweiten Staatsmeistertitel.
Für die beiden ULC-LäuferInnen geht es nun in die finale Vorbereitung auf die beiden internationalen Großereignisse. „Sie werden beide noch bei den Österreichischen Meisterschaften der U23 am kommenden Wochenende in Graz an den Start gehen“, so Trainer Stefan Schmid. Für Nicole geht es dann schon Mitte Juli nach Bergen (NOR) zur U23-EM über 5000 Meter, Tabea wird noch einen längeren Trainingsblock absolvieren und Anfang August in Tampere (FIN) bei der U20-EM, dann über über 3000 Meter, auf die europäische Laufelite treffen.
Verkleinerung der Trainingsgruppe als Erfolgsrezept
ULC-Trainer Stefan Schmid hatte im Vorjahr seine Trainingsgruppe bewusst verkleinert - mit spürbarem Erfolg: „Das war auf jeden Fall ein entscheidender Schritt. Ich kann mich jetzt viel individueller um meine AthletInnen kümmern und stehe im engen Austausch mit anderen Trainern aus dem In- und Ausland“, erklärt Schmid. Die Ergebnisse seiner Schützlinge sprechen für sich. Neben Schmid und Bauer glänzte auch Callum Nussbaumer, der vor kurzem über 800 Meter erstmals die Zwei-Minuten-Marke unterbot (1:57,93 Minuten) und bereits seinen zweiten Österreichischen Meistertitel dieser Saison errang. Am vergangenen Samstag lief er als Schlussläufer der ULC-Staffel obendrein zu Gold bei den Österreichischen Staffelmeisterschaften. Danke einer fulminanten Aufholjagd gelang ihm auf der Zielgerade noch der entscheidende Angriff und er sicherte sich und seinen Vereinskollegen Simon Ritzer und Raphael Ramler den Titel in der U18-Klasse über 3x1000 Meter.
Team EM: Dlauhy, Tobler & Millonig mit guten Leistungen im Nationaldress
Auch bei der Team-Europameisterschaft in Maribor trugen drei weitere ULC-AthletInnen maßgeblich zum Erfolg des österreichischen Nationalteams an Tag 1 bei. U23-EM-Qualifikantin Anja Dlauhy überzeugte erneut über 400 Meter Hürden mit 57,74 Sekunden, blieben nur hauchdünn über ihrer persönlichen Bestleistung und sammelte als Sechste wichtige Punkte. Marcel Tobler lief in einem taktisch geprägten 1500-Meter-Rennen auf Rang neun (3:45,84 Minuten), während Hindernis-Rekordhalterin Lena Millonig trotz eines nicht optimalen Rennens mit 10:06,36 Minuten den sechsten Platz belegte, und damit weitere wertvolle Zähler für das Gesamtklassement des Nationalteams sicherte.
Bericht von Stefan Schmid
Einleitungsbild: Tabea Schmid mit Platz 3 bei der Bauhaus Junioren-Gala | © ULC Riverside Mödling / Stefan Schmid
Beitragsbild: Nicole Bauer gewinnt Staatsmeistertitel im Aquathlon | © Privat / Leopold Bauer
Bilder honorarfrei verwendbar bei entsprechender Nennung.