empty alt

(Mödling, 24.10.2013) Birgit WINTER, Nathalie MELOUNEK, Gregor KRANAWETTER, Alfred RAMLER, Mario WEIß und Raphael ASAMER haben die Ausbildung zum Instruktor mit gutem bis sehr gutem Erfolg bestanden. Wir gratulieren dazu recht herzlich, und damit gibt es keinen Trainer ohne Ausbildung innerhalb des ULC Mödling.

empty alt

(6.10.2013, Trebic/CZE) Wie jedes Jahr, stand auch dieses Jahr am ersten Oktoberwochenende der Längervergleichskampf zwischen Niederösterreich, Oberösterreich, Niederbayern, Südböhmen und Vysocina auf dem Programm. In den niederösterreichischen Teams der U16 und U18 waren insgesamt sechs Mödlinger Athleten mit von der Partie - in der männlichen U16 starteten Chuk NNAMDI und Felix FUCHS, bei den gleichaltrigen Mädchen Ylvi TRAXLER, in der U18 waren Tobias FABIANKarin ROKITTE und Bernadette SCHWARZ dabei.

empty alt

(06.10.2013, Kirchberg an der Pielach) Zum Ausklang der Leichtathletik-Saison gab es für drei Mödlinger Athleten bei den NÖ Meisterschaften im Straßenlauf beachtliche Erfolge. Der 16-jährige Benedikt KOCH lief in seinem ersten Rennen über die 5km-Distanz zu Bronze in der Klasse U18. Er benötige dafür 17:59 Minuten. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Österreichischen Meisterschaft belegte er Platz 12. Die Goldmedaille über 10 Kilometer sicherte sich Altmeister Martin KÖHLER (Klasse M55) in der Zeit von 38:01. Österreichweit konnte er mit Platz 4 auch mit den Besten mithalten. In der Wertung der 35-jährigen erreichte Markus HAILING in gelaufenen 35:55 Minuten über die 10 km in NÖ leider nur den undankbaren 4. Rang. Bein den ÖM schaute dabei der 9. Platz für ihn heraus.

Ergebnis NÖM + ÖM Straßenlauf Kirchberg 2013

empty alt

(28.9.2013, Ternitz) Wie auch für die U12-Gruppe stand für die U14 ebenfalls der letzte Wettkampf der Saison auf dem Programm. Nachdem die U14-Mehrkampfmeisterschaften DSC8295 klein letztes Jahr in Schwechat stattfanden, ging die Reise für die 14 Athleten und die beiden Trainer dieses Jahr wieder nach Ternitz. Auch hier gab es krankheitsbedingt einige schmerzende Ausfälle von leistungsstarken Athleten. Davon ließen sich die anderen jedoch nicht beeindrucken und zeigten bei relativ unwirtlichen Bedingungen durchwegs gute Leistungen. Da der Wettkampf zugleich auch die Landesmeisterschaft für die U14 war, soll noch erwähnt sein, dass es eine Silbermedaille für Leonie SPRINGER im Fünfkampf der Mädchen gab. Zusammen mit Lynda STEMBERGER und Felicitas KURILL gab es in der Mannschaftswertung einen höchsterfreulich zweiten Platz. Die dritte Medaille - diese war in Bronze gehalten - eroberte das Burschenteam mit Mario SCHLÖGELSamuel SZIHN und Armin HERMANN.

Mehr Artikel