empty alt

(Sankt Pölten, 26.4.2014) Nachdem einige Athleten letzten Mittwoch in Schwechat bereits den ersten Freiluftwettkampf absolviert haben, so nutzten vor allem unsere DSC2816-klein Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten beim Erich-Racher-Gedächtnismeeting die optimalen Bedingungen in St. Pölten um auf Bestleistungsjagd zu gehen und beim ersten Wettkampf schon einmal Duftmarken zu setzen. Soweit wir die Ergebnisse richtig interpretiert haben, hat jeder Mödlinger zumindest eine Bestleistung aufgestellt - Hut ab!!

Im Mittelpunkt stand bei diesem Wettkampf der erste Teil der niederösterreichischen U14-Meisterschaften. In den Bewerben Kugelstoß und 3x800 Meter waren wir mit einer großen Truppe von der Partie, die sich wirklich toll präsentieren konnte. So gab es am Ende des Tages einen überlegenen Sieg bei den Burschen, einen überraschenden vierten Platz durch die zweite Burschenstaffel und einen zweiten (leider außer Konkurrenz, weil zu jung) Platz für die Mädchenstaffel. Alle Details findet ihr umseitig:

empty alt

(Schwechat-Phönixplatz, 23.4.2014) Am gestrigen Mittwoch nutzte ein großer Teil von Victoria's Gruppe das gute Wetter für den Saisoneinstieg im Rahmen des 2. Schwechater Aufbaumeetings. Zum Teil wurden bereits jetzt erste persönliche Bestleistungen aufgestellt, bei einigen Athleten erkennt man aber auch noch ein bisschen Müdigkeit vom Ostertrainingslager. So konnte Alina FEDERLE mit einer starken persönlichen Bestleistung von 8,33 Sekunden über 60 Meter auf sich aufmerksam machen.

empty alt

(Sankt Veit an der Gölsen, 5.4.2014) Auch bei der letzten Station des UNION-Crosscups 2013/2014 geizten die Athleten des ULC Riverside Mödling nicht mit Erfolgen. Viel mehr an Ausbeute hätten sie aus diesem fantastisch organisierten Straßenlauf auch nicht herausschlagen können. Bei traumhaften Laufwetter um 15 Grad Celsius konnte die Athletinnen und Athleten unseres Vereins insgesamt acht Klassensiege erlaufen. Beeindruckend ist das Ergebnis ab der Klasse U10, denn da konnte bis zur allgemeinen Klasse in jeder Wertung (Burschen und Mädchen) der Sieg oder zumindest ein Podiumsplatz, wenn nicht sogar mehrere Stockerlplätze, erlaufen werden. Die größten Überraschung des Tages lieferte wohl Verena EWINGER ab, die weibliche U14 überlegen gewonnen hatte und diesmal auch die starke St. Veiterin Lena PRESSLER hinter sich lassen konnte.

empty alt

(Budapest/HUN, 30.3.2014) Alt aber sehr gut, so muss man unsere Masters beurteilen. Ihr Ausflug nach Budapest zu den Hallen-Weltmeisterschaften hat sich gelohnt. Die Leistung von Christina NIKOLOV-PIRES im Stabhochsprung mit 2,90 Meter ist ganz hoch einzuschätzen. Auch Christian RAMLER, der in der gleichen Diszplin gute 3,60 Meter übersprang, darf auf seine gezeigte Leistung mehr als stolz sein. Unsere beiden erfahrenen Stabhochspringer erreichten in ihren Altersklassen den tollen fünften Platz.

Der Diskuswurf wurde bei traunmhaften äußeren Bedingungen natürlich als Freiluftveranstaltung abgehalten. Unser Trainer der Disziplingruppe wurf zeigte mit 38,58 Metern eine ansprechende Leistung und konnte sein persönliches Ziel - der Einzug in das Finale der Top 8 - erreichen. Im Diskuswurf der M40 war mit Markus RADLER auch noch ein zweiter Mödlinger mit von der Partie. Nach sehr langer Wettkampfpause und nur einigen wenigen Training kann Markus mit 28,56 Metern und dem 16. Platz zufrieden sein.

 

Ergebnis Masters-Hallenweltmeisterschaften Budapest 2014 (ÖLV-Datenbank)

Mehr Artikel