empty alt

(Attnang-Puchheim, 3.5.2014) Nach 2013 hat Raphael ASAMER auch heuer wieder eine Einladung zu Österreichs schnellstem Straßenlauf, der internationalen Attnanger-Spitz Meile, erhalten. Nach einer überzeugenden Leistung im Vorjahr musste Raphael diese Jahr mit einem leichten Formtief und bei schwierigen Bedingungen (6 Grad Celsius, Regen) an den Start gehen. Nach 4:36,18 Minuten kam er auf den 22. Platz. 
Der Sieg ging an den Kenianer Eliud Kiptoo Rutto in 4:09,98 Minuten vor dem Hallen-WM-Fünften 2014 Jakub Holusa in 4:10,59 Minuten und einem weiteren Kenianer Chirchir Erastus Kipkorir in 4:11,68 Minuten. Auf Platz vier landete Andreas Vojta nach 4:12,35 Minuten.

empty alt

(Amstetten, 3.5.2014) Nach Donnerstag und Freitag ging am Samstag das Großkampfwochenende Anfang Mai in Amstetten weiter. Im Rahmen des LCA Umdasch Nachwuchs Meetings fand auch der zweite Teil der niederösterreichischen U14-Meisterschaften mit den Bewerben 60 Meter, 4x50 Meter Staffel und Hochsprung statt. Abräumer aus Vereinssicht war diesmal Matthias WEISS, der im Hochsprung den guten vierten Platz belegen konnte und zusätzlich mit der Staffel noch Silber gewinnen konnte. Bei den Mädchen war Verena EWINGER die Erfolgreichste. Sie konnte den sechsten Platz im Hochsprung belegen und mit der Staffel zu Platz vier sprinten. Aber alles Details zum Wettkampf findet ihr umseitig:

empty alt

(St. Pölten, 2.5.2014) Nur einen Tag nach den Staatsmeisterschaften in Salzburg nutzten vier U16-Athleten beim NÖ Sportzentrum Opening in Sankt Pölten die Möglichkeit die neue Bahn und die Bedingungen im NÖ Sportzentrum für sich zu nutzen. Erstmals seit vielen Jahren fand somit ein Leichtathletikmeeting nicht auf der Union-Sportanlage, sondern etwas nördlicher auf dem Areal des NÖ Sportzentrums statt.

empty alt

(Salzburg-Rif, 1.5.2014) Mit fünf Staffeln trat der ULC Riverside Mödling die Reise nach Salzburg an, um bei den ersten österreichischen Meisterschaften der Freiluftsaison im Kampf um Medaillen und  DSC3393-kleinPlatzierungen gehörig punkten zu können. Bereits im Vorhinein wurden bei allen Bewerben knappe Rennen erwartet und die Geschehnisse am Wettkampftag sorgten für Herzrasen bei allen Betreuern und Zusehern. 

Mehr Artikel