empty alt

(Amstetten, 24./25.5.2014) Bei den diesjährigen Meisterschaften konnte sich der ULC Riverside Mödling zum ersten Mal als Verein mit den erfolgreichsten Nachwuchsathleten  DSC5112-kleinpräsentieren. Zwei Tage und insgesamt 62 Bewerbe standen für die U16- und U20-Athleten auf dem Programm. Mit 30 Mal Edelmetall und 17 weiteren Platzierungen unter den besten Sechs traten nur glückliche Athleten und Trainer die Heimreise aus Amstetten an. Das Wetter war wider aller Vorhersagen optimal, an beiden Tagen hatte es Temperaturen um 25 Grad Celsius, lediglich der Wind, der im Minutentakt seine Richtung änderte, war etwas störend.

Die Details zu den einzelnen Altersklassen lest ihr wie immer umseitig:

empty alt

Linz-1-klein(Linz, 17.5.2014) Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte unser Verein heuer mit vier Mannschaften bei den österreichischen Meisterschaften der Vereine an den Start gehen. Nachdem vor wenigen Jahren diese Meisterschaft auf die U16-Klassen ausgeweitet wurde, fuhren zu den heurigen Meisterschaften insgesamt 31 Athleten und sechs Betreuer, die ihre Schützline so gut wie möglich betreuen sollten. Die Wetteraussichten waren nach den vier Eisheiligen ja alles andere als rosig, jedoch konnten sich alle wenigstens darüber freuen, dass der starke Wind der letzten Tage beinahe aufgehört hatte. Wie sich unsere Teams im Detail geschlagen haben, lest ihr umseitig:

empty alt

(Pliezhausen/GER, 18.5.2014) Nur etwas mehr als eine Woche nach den niederösterreichischen Hindernismeisterschaften versuchte sich Lena MILLONIG erneut auf der  DSC3677-kleinHindernisstrecke. Für ihr zweites Antreten über diese Distanz in dieser Freiluftsaison fuhr sie ins deutsche Pliezhausen, wo Mitte Mai ein enorm stark besetztes internationales Meeting über die Bühne geht. In den letzten Jahren hat sich das Meeting, wo nur "krumme Strecken" gelaufen werden - das sind jene Distanzen, die nicht olympisch sind und daher nur selten gelaufen werden (150 Meter, 300 Meter, 600 Meter, 1000 Meter, 2000 Meter Hindernis, etc.) - zu einem Fixtermin im Wettkampfkalender vieler aufstrebender Talente und Athleten entwickelt.

empty alt

(Pottenstein, 18.5.2014) Trotz Hochwasser und sehr unfreundlichen Witterungsbedingungen haben sich von den fünf gemeldeten Mannschaften immerhin vier eingefunden. Der siegerehrungVeranstalter hat für die Sicherheit der Kinder gesorgt und sogar der Regen hat auch zeitweise nachgelassen und für etwas freundlichere Bedingungen gesorgt.

Mehr Artikel