empty alt

(Pfaffstätten, 9.6.2014) Auch am gestrigen Pfingstmontag nutzten einige Mödlingerinnen und Mödlinger beim traditionellen Pfingstdreikampf in Pfaffstätten die sommerlichen Witterungsverhältnisse um Topleistungen zu erzielen. So konnten beinahe alle in zumindest einem Bewerb neue persönliche Bestmarken aufstellen. Coach Leo BRENSBERGER stellte seine Athleten optimal auf den Wettkampf ein. Die Resultate lest ihr umseitig:

empty alt

(Schwechat, 8.6.2014) Nachdem der Nachwuchs der Altersklassen U12 und U14 bereits am Vormittag ihre Bewerbe absolvierten und eine tolle Leistung nach der nächsten ablieferten, ging es für die Athletinnen und Athleten der Klassen U16 und U18 erst ab dem frühen Nachmittag so richtig zur Sache. Gegen gute internationale Konkurrenz und bei für Spintern optimalen äußeren Bedinungen (wenig bis kein Wind und heiße Temperaturen) konnte sich die 14-jährige Leonie SPRINGER so richtig in Szene setzen und bei drei Starts drei neue persönliche Bestleistung aufstellen. Leonie testete wie die U16-Burschen ein letztes Mal die Form bevor es kommenden Freitag nach Götzis zu den ÖM Mehrkampf der U16-Klasse geht.

empty alt

 DSC5902-klein(Schwechat, 8.6.2014) Die letzte Station des NÖLV-U14 vor der Sommerpause Cups ging an diesem Wochenende am Schwechater Phönixplatz über die Bühne. Neben den Cupbewerben 60 Meter und 60 Meter Hürden wurden auch die Landesmeisterschaftsbewerbe im Weitsprung, im Speerwurf sowie im 800 Meter Lauf ausgetragen. Bei sommerlichen Bedingungen mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius gingen alle Kids an ihre Grenzen und konnte durch die Bank tolle Leistungen erzielen, die bei vielen in neuen persönlichen Bestmarken gipfelten. Bei den Landesmeisterschaftsbewerben der U14 kann der ULC einen Landesmeistertitel durch Verena EWINGER (800 Meter), zwei Silbermedaillen durch Amelie BRUNNER (800 Meter) und Patrick TRAXLER (800 Meter) und eine Bronzemedaille durch Amelie (Weitsprung) bejubeln. Die Details versuchen wir euch so gut wie möglich umseitig zu präsentieren:

empty alt

(Regensburg/GER, 6.6.2014) Novum bei der diesjährigen Auflage der Sparkassengala in Regensburg war, dass die Laufnacht nicht am Samstag nach der Gala stattfand, sondern bereits am Abend davor. Mit dabei waren einige unserer besten Läuferinnen im Kampf um Limits, Bestleistungen und gute Platzierungen. Julia MILLONIG ist vor einem Monat bei den niederösterreichischen Hindernismeisterschaften noch knapp am Limit für die U20-Weltmeisterschaften vorbeigeschrammt. An diesem Abend sollte es in Regensburg mit einem passenden Feld dann aber mit dem Limit klappen. Auf den 7,5 Stadionrunden orientierte sich die 18-Jährige stets nach vorne mit Blick auf das Limit von 10:40,00 Minuten. Mit einen guten Finish steigerte Julia ihre Bestmarke auf 10:37,58 Minuten und blieb somit 2,42 Sekunden unter dem Limit und darf nun die Reise nach Eugene im US-Bundesstaat Oregon antreten und sich mit den besten U20-Läuferinnen der Welt zu messen. Im Vorbeigehen markierte Julia auch noch einen neuen österreichischen Rekord in den Klassen U20 und U23.

Mehr Artikel