empty alt

(Schwaz, 6./7.6.2015) Als einzige Mödlingerin war Leonie SPRINGER bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U16-Klasse in Schwaz mit von der Partie. Bereits in der Vorschau des österreichischen Leichtathletikverbandes wurde Leonie als eine der Mitfavoritinnen auf eine Medaille gehandelt. Nach den persönlichen Bestleistungen über 100 Meter und im Kugelstoß sowie bisher guten Leistungen in den restlichen Disziplinen war eine Medaille auf jeden Fall nicht außer Reichweite.

empty alt

(Regensburg/GER, 5.6.2015) Bei der diesjährigen Auflage des internationalen Spitzenmeetings "Sparkassen-Gala" in Regensburg konnten drei Athletinnen und ein Athlet des ULC Riverside Mödling neue persönliche Bestleistungen erzielen. Die stärkste Leistung des Abends zeigte die 16-jährige Ylvi TRAXLER, die bei ihrem ersten ernsthaften 800 Meter-Rennen in dieser Saison mit 2:14,78 Minuten das Limit für die U18-Weltmeisterschaften nur knapp verpasste. Die Details findet ihr wie immer umseitig:

empty alt

(St. Pölten, 4.6.2015) Bei der bereits neunten Auflage des bestbesetzten niederösterreichischen Leichtathletikmeetings, dem Liese-Prokop-Memorial, präsentierten sich die Mödlinger in Topform. Allen voran konnte 60 Meter-Hallenstaatsmeister Markus FUCHS mit einer neuen persönlichen Bestzeit, dem U23-EM-Limit, einem neuen Vereinsrekord und einer neuen österreichischen Jahresbestleistung auf sich aufmerksam machen. Dahinter zeigten auch die beiden Andis, Andreas FUTTERKNECHT und Andreas MEYER mit starken Leistungen ihre derzeitige Form.

empty alt

(Villach, 4.6.2015) Mit dem größten Aufgebot der Vereinsgeschichte fuhren die Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling zu den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U14-Klasse nach Villach. Insgesamt sechs Mädchen und sechs Burschen, d.h. jeweils zwei Mannschaften. Nach dem dritten Platz der Mädchenmannschaft im Vorjahr war auch in diesem Jahr eine erneute Mannschaftsmedaille das Ziel. Spekuliert werden durfte auch mit Platzierungsrängen in der Einzelwertung der Mädchen. Aufgrund der hohen Dichte in der U14-Klasse war der Ausgang natürlich offen und Platzierungen von den Leistungen unserer Kids abhängig. Insgesamt waren 77 Mädchen und 45 Burschen für die Fünfkämpfe gemeldet. Wie es unseren Nachwuchsathletinnen und -athleten ergangen ist, lest ihr umseitig:

Mehr Artikel