empty alt

(Darmstadt/GER, 22.11.2015) Drei Wochen vor der Crosslauf-EM nimmt die Crosssaison auch für unsere beste Crossläuferin Lena MILLONIG langsam aber sicher an Fahrt auf. Gestern ging es im deutschen Darmstadt zu einem hochkarätigen Crosslauf: einerseits sollte die Form überprüft werden, andererseits sind Starts bei stark besetzten Crossläufen im Ausland immer etwas Anderes als in Österreich. Wie es Lena ergangen ist, lest ihr umseitig:

© Rainer Hackstock

(Mödling, 15.11.2015) Etwas verregnet präsentierte sich der 15. November 2015. Weicher, leicht gatschiger Boden ist idealtypisch für Crossläufe. Mit der 40. Auflage des Mödlinger Dreistundenweglaufs startete für viele Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling die Crosslaufsaison 2015/2016. Insgesamt neun Klassensiege sicherte sich die große Mannschaft des ULC in den diversen Altersklassen. Aus der Masse der Siege stach besonders die Leistung von Fiona SCHMID hervor, die einen neuen Streckenrekord in der Masters Frauenwertung verbuchen konnte. Die Details findet ihr umseitig:

empty alt

(Mödling, 15.11.2015) Nachdem der 40. Mödlinger Dreistundenweglauf um kurz vor 12 Uhr mittags zu Ende war, gibt es bereits die Ergebnisse zur diesjährigen Auftaktstation des UNION-Crosscups. Ein Bericht zur Jubiläumsauflage folgt im Laufe des Nachmittags.

Wir danken Hannes Steiner für die vielen Fotos vom Lauf!
Einige Stimmungsfotos findet ihr hier.
Wir würden uns sehr über eure Bewertung des Laufs freuen.

empty alt

(12.11.2015) Wir möchten an dieser Stelle unserem Obmann-Stellvertreter Klaus ONDRICH und unserem Trainer der Disziplingruppe Wurf Alfred RAMLER herzlich zur bestandenen NÖLV-Kampfrichterprüfung gratulieren. Klaus und Alf nahmen im Oktober an der Kampfrichterschulung des niederösterreichischen Leichtathletikverbands teil. Zwei Wochen danach legten beide auch gleich die Prüfung zum NÖLV-Kampfrichter ab.

Klaus in einer ersten Stellungnahme zu den Informationen, die er bei der Schulung erhalten hat: "Ehrlich gesagt kann ich den Kurs jedem Athleten und Trainer bzw. sonstigen interessierten Eltern nur empfehlen. Dann weiß man, worauf es in der Leichtathletik ankommt. Viele Situation werden dadurch klarer und sind besser nachzuvollziehen."

 

Wir freuen uns, dass die ULC-Kampfrichtermannschaft um zwei Köpfe gewachsen ist und würden uns weiters freuen, wenn weitere Personen dem Aufruf von Klaus folgen würden.

Mehr Artikel