ULC Riverside Mödling

(LAZ Wien, 25./26.06.2016) Einmal mehr bin ich beim Verfassen dieser Zeilen hin und her gerissen: "Was soll ich denn nur als Titel nehmen? Es waren einfach zu viele gute Leistungen, die das Landesmeisterschaftswochenende im Wiener Leichtathletikzentrum, zu einem neuen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte machten.". Hier ein Auszug der möglichen Schlagzeilen: "Markus läuft in 10,36 Sekunden zu EM-Limit", "32 Medaillen - ULC-Team bekommt den Hals nicht voll", "Chuk erreicht das nächste Level", "U18-Staffel schrammt um 2 Hundertstelsekunden am NÖLV-Rekord vorbei".

Die Details findet ihr umseitig:

Samuel Szihn

(Amstetten, 18./19.06.2016) Bei den diesjährigen österreichischen U18- und U23-Meisterschaften durfte das Team des ULC Riverside Mödling mit einigen Medaillen rechnen. Aus einer Reihe an hervorragenden Leistungen konnte aber ein Athlet ganz besonders hervorstechen: Samuel Szihn sicherte sich im Laufe des Wochenendes gleich drei Medaillen – alle davon in Gold.

ULC Riverside Mödling

(Amstetten, 12.06.2016) Nach den erfolgreichsten österreichischen U14-Mehrkampfmeisterschaften der Vereinsgeschichte, hätte man meinen können, dass bei den Athletinnen und Athleten der U14-Gruppe die Luft raus ist. Vor den Sommerferien galt es alle Kräfte noch einmal zu bündeln und bei den Landesmeisterschaften im 60 Meter Sprint, im Hochsprung und der 4x50 Meter Staffel das Beste aus den Körpern herauszuholen. Die Trainer Katharina Hofbauer und Raphel Asamer durften aufgrund der tollen Form ihrer Kids mit der einen oder anderen Medaillen rechnen, niemand hätte sich aber auf das tatsächliche Ergebnis wetten getraut. Lest selbst:

ULC Riverside Mödling

(Amstetten, 12.06.2016) Am 12. Juni war unsere U12 trotz der langen Anreise beim Robinsoncup Amstetten mit drei Teams vertreten. Es waren gesamt zwölf Teams beim Robinsoncup am Start. Unsere Riverside Teams wurden in der U12-Klasse (MAXI) gewertet. Die Red Riversides mit Daniel Seidl, Klara Lanzinger, Amelie Glieber, Nicola Krause konnten sich über den ausgezeichneten zweiten Platz freuen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den ATSV OMV Auersthal Team um den ersten Platz. Unsere Mödlinger waren beim Medizinballstoß (Gesamtweite 21,82 Meter) und Standweitsprung (Gesamtweite 6,85 Meter) das beste Team, doch beim Vortexwurf und der Staffel (inklusive Übergabe) waren die Auersthaler stärker. 

Die Riverside Runners mit Emilia Varga, Isabel Fabian, Tobias Pastler zeigten eine konstant gute Performance, wobei sie beim Medizinballstoß mit einer Gesamtweite von 20,28 Meter aufzeigen konnten. Die Riverside Runners erreichten den tollen fünften Platz. Unser drittes Team, die Riverside Jumpers, mit Nicolas Pöstinger, Raphael Pöstinger und Finja Schüller zeigten eine starke Leistung. Hier muss erwähnt werden, dass Nicolas und Raphael, beide, noch der U10-Klasse angehören. Die Riverside Jumpers konnten bei den Großen mit einer tollen Mannschaftsleistung mitmischen. Sie erreichten den siebten Gesamtrang und können auf ihre Leistungen sehr stolz sein. 

Der Robinsoncup war gut organisiert, das Wetter hat zum Glück gehalten und wir blieben vom Regen verschont. Die Kinder waren sehr gut vorbereitet und waren mit Freude und Ehrgeiz beim Wettkampf dabei.

Durch die zahlreiche Teilnahme in Amstetten konnten wir bei der Robinsoncupwertung das Loch zur SVS-Leichtathletik schließen. Trotzdem liegen wir derzeit auf dem dritten Platz. Der zweite Platz ist mit weiterhin zahlreichen Teilnahmen in greifbarer Nähe. 

Einige U12-Athleten wollten sich noch bei den Einzeldisziplinen über 60 Meter, im Weitsprung (Zone), im Vortexwurf und über 800 Meter messen. Hier die Leistungen der Kinder:

Daniel Seidl: 60 Meter - 10,16 Sekunden

Mario Muster: 60 Meter - 10,38 Sekunden, Weitsprung (Zone) -  3,24 Meter, Vortexwurf - 25,41 Meter

Klara Lanzinger: 60 Meter - 9,85 Sekunden, Weitsprung (Zone) - 3,51 Meter, Vortexwurf - 27,06 Meter, 800 Meter - 3:23 Minuten

Nicola Krause: 60 Meter - 10,19 Sekunden, Weitsprung (Zone) - 3,30 Meter, Vortexwurf - 22,27 Meter, 800 Meter - 3:31 Minuten

Emilia Varga: 60 Meter - 10,38 Sekunden, Weitsprung (Zone) - 3,07 Meter, Vortexwurf - 16,45 Meter, 800 Meter - 3:46 Minuten

Amelie Glieber: 60 Meter - 10,54 Sekunden, Weitsprung (Zone) - 3,01 Meter, Vortexwurf - 15,83 Meter, 800 Meter - 3:30 Minuten

Mehr Artikel