Special Olympics Fackellauf

(Mödling, 13.3.2017) Bei sonnigem aber kaltem Wetter fanden sich am Montag, 13.3. ca. 20 Athletinnen und Athleten sowie Eltern von Athleten des ULC Riverside Mödling (und zwei Hunde!) am Leiner Parkplatz in Mödling ein, um mit der olympischen Fackel einen gut 1,7 km langen Lauf durch Mödling zu absolvieren.

Aupark Crosslauf Klosterneuburg 2017

(Klosterneuburg, 11.03.2017) Am 11. März wurde der Crosslauf in Klosterneuburg bei schönem Wetter ausgetragen. Die Mödlinger waren wie sooft bei Crossläufen zahlreich vertreten. Die Streckenführung hat sich zum Vorjahr etwas verändert, wobei die größte Veränderung der Strecke ein Richtungswechsel war. Die Details zum sechsten der acht Läufe des UNION-Crosscups 2016/2017 findet ihr umseitig:

Lena Millonig

(BSFZ Südstadt, 26.02.2017) Nach einem Jahr Pause waren die niederösterreichischen Meisterschaften im Crosslauf wieder in der Südstadt zu Gast. Das ULC-Team hatte sich eine abwechslungsreiche Strecke einfallen lassen, um den Teilnehmern eine optimale Vorbereitung auf die in zwei Wochen stattfindenden österreichischen Meisterschaften zu bieten. Aus der Summe von 14 Medaillen (7 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze) und 14 weiteren Top-6-Platzierungen sind vor allem Lena Millonig bei den Frauen/U20 weiblich und Raphael Asamer auf der Männer Kurzstrecke hervorgestochen. Die Details folgen in Kürze umseitig:

Hallen-Europameisterschaften Belgrad 2017huk Nnamdi

(22.02.2017, ÖLV-Homepage vom 21.02.2017) Durch die Nominierungvon Markus Fuchs für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad, Serbien, haben wir bereits im Februar 2017 fixiert, dass der ULC bereits das siebte Jahr in Folge zumindest einen Sportler oder eine Sportlerin bei einer internationalen Meisterschaft (Allgemeine Klasse oder Nachwuchs) am Start hat. Die Details, wie den Zeitplan und etwaige TV-Übertragungszeiten werden wir in Kürze auf unserer Homepage veröffentlichen.

Heute kam von European Athletics die Bestätigung, dass sich Verena Preiner (Union Ebensee) mit ihrer Leistung von 4.486 Punkten im Fünfkampf als Zweite der abschließenden, bereinigten Hallen-Europarangliste die Startberechtigung für die Hallen-EM erworben hat.

Die ÖLV-Sportkommission nominiert somit ein achtköpfiges Athletenteam für die Leichtathletik Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (3.-5. März).

Frauen:
Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) - 60m Hürden, 60m
Ivona Dadic (Union St.Pölten) - Fünfkampf
Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) - Hochsprung
Verena Preiner (Union Ebensee) - Fünfkampf

Männer:
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) - Siebenkampf
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) - 60 m
Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) - Dreisprung
Andreas Vojta (team2012.at) - 1500m und 3000 m

Mehr Artikel