empty alt

(20.05.2017, Rif/Hallein) Zwei Wochen nach den österreichischen Meisterschaften der Vereine der U16-Klasse und der Staffelmeisterschaften der Allgemeinen Klasse drehte sich an diesem Wochenende das Spiel um. Die Allgemeine Klasse kämpfte bei den Vereinsmeisterschaften um Ehren, die U16 trat in den Staffeln über 3x800 Meter (Mädchen) und 3x1000 Meter (Burschen) an. Das Team des ULC war ein großes: Man konnte ein schlagkräftiges Team bei den Männern und Frauen aufstellen, zwei Staffeln bei den Burschen und eine Staffel bei den Mädchen. Die Details findet ihr umseitig:

ULC Riverside Mödling

(Südstadt, 13.05.2017) Beim Run & Jump Hindernistag konnte die Mödlinger Equipe, wie auch schon in den Vorjahren mit einigen Spitzenplätzen auf sich aufmerksam machen. Dabei sicherten sich die Athletinnen und Athleten drei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und drei weitere Bronzemedaillen. Die Detailberichte findet ihr umseitig und chronologisch sortiert:

Lena Millonig, Julia Millonig

(Südstadt, 13.05.2017) In den vergangenen Jahren konnte sich der Run & Jump Hindernistag zu einem fixen Bestandteil im Terminkalender der besten österreichischen Hindernisläufer entwickeln. So gab es bei den vergangenen vier Auflagen mehrere internationale Nachwuchslimits. Der Veranstalter ULC Riverside Mödling bot auch 2017 den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die beste Bühne für schnelle Zeiten. So durfte sich das Veranstalterteam über 3 internationale Nachwuchslimits freuen. Die Details zu den Highlights sowie kurze Reviews zu den einzelnen Bewerben findet ihr umseitig:

Nicolas Schwaiger, Markus Fuchs

(Mürzzuschlag, 06.05.2017) Parallel zu den österreichischen Meisterschaften der Vereine wurden auch die österreichischen Staatsmeisterschaften über 3x800 Meter bzw. 3x1000 Meter sowie über 4x400 Meter ausgetragen. Das starke Geschlecht waren wie auch bei den U16-Bewerben die Frauen, die ihre Heimreise mit zwei Bronzenen im Gepäck antreten konnten. Die Details findet ihr umseitig:

Mehr Artikel