Lena Millonig

(Grosseto/ITA, 20.07.2017) Nur vier Tage haben wir vom europäischen Leichtathletikverband Pause bekommen. In diesen vier Tagen konnten wir die U23-EM verdauen und uns schon einmal mental auf die nun beginnende U20-Europameisterschaft in italienischen Grosseto, in der Toskana, vorbereiten. Girlie-Power Deluxe zeichnete das ULC-Team in Italien aus - Lena Millonig läuft die 3.000 Meter Hindernis, Ylvi Traxler läuft erstmals 1.500 Meter bei einer internationalen Meisterschaft. Beide Athletinnen sind in den vergangenen Jahren bereits bei diveresen internationalen Nachwuchsmeisterschaften am Start gewesen. In ihrem zweiten U20-Jahr wollten beide Mädchen auf europäischer Ebene zeigen was in ihnen steckt. Den Auftakt machte die 19-jährige Lena mit ihrem Vorlauf über 3.000 Meter Hindernis am Donnerstag Abend. Die Details findet ihr umseitig:

Daniel Muster

(Wien-Stadlau, 02.07.2017) Am Sonntag, den 2. Juli 2017 trat eine kleine, aber feine Delegation den Weg nach Wien-Stadlau zum Knirpse- bzw. Sommermeeting an.

Maxima Krause

(17.06.2017) Nach ihrem ersten nationalen Einzeltitel haben wir bei Maxima Krause einmal nachgefragt, wie sie ihren Wettkampf so erlebt hat. Die Fragen und die jeweiligen Antworten findet ihr umseitig:

Lisa Lenhart, Maxima Krause

(LAZ Wien, 15.06.2017) Nur vier Tage nach der U14 rückte diesmal das U14-Team zu den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften aus. Schauplatz war erneut das Wiener Leichtathletikzentrum (LAZ Wien). Zur Erinnerung: Bei den ÖM Mehrkampf der U16-Klasse trat das Team die Heimreise mit Gold von Pauline Leger und der Goldmedaille in den Mannschaftswertungen (Mädchen und Burschen) an. Das U14-Team konnte aber bereits im Vorfeld durch gute Leistungen auf sich aufmerksam machen und konnte deswegen durchaus zu den Mitfavoriten gezählt werden. Die Details folgen umseitig:

Mehr Artikel