ULC Riverside Mödling

(06.01.2018) Nachdem die Freiluftbestenlisten der Saison 2017 bereits veröffentlich sind, wollen wir euch auch nicht die aktualisierten ewigen Bestenlisten (Stand Dezember 2017) vorenthalten. Unabhängig von sämtlichen Medaillenstatistiken und Cupwertungen kann man auch durch einen kurzen Blick auf die neuen Vereinsrekorde erkennen, dass sich einiges in den Reihen des ULC tut. Es werden teilweise eigene persönliche Rekorde verbessert, aber zum Teil auch Alt-Vereinsrekorde aus dem vorigen Jahrtausend ausgelöscht -  drei an der Zahl.

Sowohl Leonie Springer (100 Meter U18) als auch Astrid Hafner (400 Meter Hürden U20) haben heuer jeweils Bestmarken verbessert, die noch aus dem Jahre 1985 Bestand hatten.

Nachfolgend findet ihr eine kurze Aufstellung zu den neuen Rekorden. In den ewigen Bestenlisten findet ihr zusätzliche auch alle Verschiebungen in den Top 10 der jeweiligen Disziplinen.

 Allg. Klasse weiblich: 6 neue Vereinsrekorde

  • Ylvi Traxler 1.500 Meter 4:26,30 Minuten (zuvor 4:32,17 aus 2015)
  • Astrid Hafner 400 Meter Hürden 62,54 Sekunden (zuvor 62,82 aus 2006)
  • Lena Millonig 3.000 Meter Hindernis 10:18,76 Minuten (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)
  • Katharina Lux, Julia Millonig, Ylvi Traxler 3x800 Meter Staffel 7:00,87 Minuten (zuvor 7:03,63 aus 2015)
  • Marlene Linzer Kugelstoß 12,12 Meter (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)
  • Marlene Linzer Diskuswurf 40,87 Meter (zuvor 39,23 aus 2016)

U20 weiblich: 6 neue Vereinsrekorde

  • Ylvi Traxler 1.500 Meter 4:26,30 Minuten (zuvor 4:35,11 aus 2013)
  • Astrid Hafner 400 Meter Hürden 62,54 Sekunden (zuvor 65,73 aus 1985)
  • Lena Millonig 3.000 Meter Hindernis 10:18,76 Minuten (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)
  • Marlene Linzer Kugelstoß 12,12 Meter (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)
  • Marlene Linzer Diskuswurf 40,87 Meter (zuvor 39,23 aus 2016)
  • Marlene Linzer Hammerwurf 35,04 Meter (zuvor 25,46 aus 2010)

U18 weiblich: 5 neue Vereinsrekorde

  • Leonie Springer 100 Meter 12,19 Sekunden (zuvor 12,24 aus 1985)
  • Leonie Springer 100 Meter Hürden 14,16 Sekunden (zuvor 14,64 aus 2001)
  • Anna Neunteufl Speerwurf 47,36 Meter (zuvor 39,95 aus 2013)
  • Marlene Linzer Diskuswurf 40,87 Meter (zuvor 31,27 aus 2014)
  • Marlene Linzer Hammerwurf 47,39 Meter (zvuor 25,20 aus 2007)

U16 weiblich: 5 neue Vereinsrekorde

  • Pauline Leger 80 Meter Hürden 12,07 Sekunden (zuvor 12,09 aus 1999)
  • Anja Dlauhy, Pauline Leger, Maxima Krause, Livia Varga 4x100 Meter Staffel 51,13 Sekunden (zuvor 51,50 aus 2010 und 2015)
  • Pauline Leger, Maxima Krause, Darya Modaress, Elli Olbort Österreich-Staffel 1:51,09 Minuten (zuvor 1:53,47 aus 2015)
  • Sandra Krenn Diskuswurf 34,68 Meter (zuvor 29,42 aus 2012)
  • Pauline Leger, Sandra Krenn, Charlotte Felmayer Siebenkampf Mannschaft 11.735 Punkte (zuvor 11.703 aus 2016)

Allg. Klasse männlich: 3 neue Vereinsrekorde

  • Markus Fuchs 200 Meter 20,94 Sekunden (eigenen Rekord aus 2015 verbessert)
  • Levin Gottl, Markus Fuchs, Andreas Meyer, Samuel Szihn 4x100 Meter Staffel 41,12 Sekunden (zuvor 41,78 aus 2016)
  • Samuel Szihn Dreisprung 14,09 Meter (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)

U20 männlich: 3 neue Vereinsrekorde

  • Gregor Hermann 10 Kilometer Straßenlauf 38:59 Minuten
  • Samuel Szihn Weitsprung 7,03 Meter (zuvor 7,03 aus 2011)
  • Samuel Szihn Dreisprung 14,09 Meter (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)

U18 männlich: 2 neue Vereinsrekorde

  • Samuel Szihn Weitsprung 7,03 Meter (zuvor 7,03 aus 2011)
  • Samuel Szihn Dreisprung 14,09 Meter (eigenen Rekord aus 2016 verbessert)

U16 männlich: 2 neue Vereinsrekorde

  • Markus Grau 200 Meter 23,60 Sekunden (zuvor 23,63 aus 2010)
  • Tobias Lugstein, Markus Grau, Simon Beckert, Merlin Melzer Österreich-Staffel 1:41,73 Minuten (zuvor 1:42,31 aus 2014)

 

ULC Riverside Mödling

(06.01.2017) Seit Mitternacht sind die Bestenlisten der Saison 2017 auf der ULC-Homepage online. Wie schon in den Vorjahren gibt es wieder Bestenlisten für die Altersklasse U14, U16, U18, U20 und die Allgemeine Klasse. Die Bestenlisten findet ihr unter:

  • Medien -> ULC-Dokumente -> Dokumente
  • Bestenlisten -> Freiluftbestenlisten -> 2017

Wer die Abkürzung bevorzugt, kann einfach auf den nachfolgenden Link klicken und wird direkt zur jeweiligen Bestenlisten weitergeleitet:

 

Sollten Einträge fehlen bzw. euch Fehler auffallen, würden wir euch bitten diese an Raphael Asamer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu schicken.

empty alt

(12.12.2017) Wir gratulieren an dieser Stelle Sandra Haller Krautgartner sehr herzlich zur bestandenen NÖLV-Kampfrichterprüfung. Sandra nahm im Oktober an der Kampfrichterschulung des niederösterreichischen Leichtathletikverbands teil. Anfang November legte sie auch gleich die Prüfung zur NÖLV-Kampfrichterin ab.

Wir sind als Verein dazu verpflichtet, dem Verband bei den Meisterschaften Kampfrichter zur Verfügung zu stellen, da ohne Kampfrichter keine Meisterschaften durchgeführt werden können. Durch unsere starke Stellung in der niederösterreichischen Leichtathletik (Anzahl der Mitglieder und Cuppunkte), sind wir entsprechend stärker gefordert, viele Kampfrichter zu stellen. Seitens des Verbandes gibt es dazu einen Berechnungsschlüssel, der uns je nach geleisteten Kampfrichtereinsätzen entweder eine finanzielle Unterstützung des Verbandes bietet oder aber eine Pönalzahlung fordert, sollten wir nicht genügend Kampfrichter bei Meisterschaften zum Einsatz bringen.

Wir freuen uns, dass die ULC-Kampfrichtermannschaft weiter gewachsen ist und würden uns freuen, wenn weitere Personen ihrem Beispiel folgen würden. Da viele Eltern ohnehin ihre Kinder zu den Meisterschaften begleiten, ist die Kampfrichterausbildung ein sehr guter Anlass, direkt am Geschehen teilzunehmen.

Das Team der ULC-Kampfrichter:

Silvia Bodi
Sandra Haller Krautgartner
Otto Krause
Klaus Ondrich
Alfred Ramler
Karin Rokitte
Martina Tobler
Michaela Tobler
Ilselore Vancl
Jörg Vancl
Jürgen Vancl

Leonie Haller, ULC Riverside Mödling

(Purgstall, 02.12.2017) Im verschneiten Purgstall wurde bei eisiger Temperatur der 32. Krampuslauf  abgehalten. Der Veranstalter hat dafür gesorgt, dass die Laufstrecke vom Schnee befreit wurde und so herrschten gute Laufbedingungen. Ein Betreuerteam sorgte für heißen Tee mit viel Keksen und Mehlspeisen. Rechtzeitig trafen die Krampusse ein und so konnte pünktliche gestartet werden.

Mehr Artikel