Stephan Pacher, Maxima Krause

(Rieti/ITA, 06./07.10.2018) Bei den österreichischen Meisterschaften der U16-Klasse (Wir berichteten: Überragende Sprinter in Dornbirn – Chuk und Maxima siegen über 100 Meter) konnte Maxima Krause mit dem Titelgewinn ihren bisher wichtigsten Sieg erringen, brachte dieser ihr doch die Qualifikation für das European Festival of Sprint (EFS) ein. Das EFS ist ein erstmals ausgetragener internationaler Einladungswettkampf für die U16-Nachwuchsmeister aller europäischen Nationen mit dem Ziel den möglichen Hauptdarstellern der kommenden U18-Europameisterschaft ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen. Nach 2016 (Tiflis, Georgien mit Chukwuma Nnamdi) und 2018 (Györ, Ungarn mit Anna Neunteufl und Ben Henkes) findet die nächste U18-Europameisterschaft in zwei Jahren im italienischen Rieti statt.

ULC Riverside Mödling

(Ternitz, 29.09.2018) Vergangenen Samstag ging in Ternitzer Dunkelwaldstadion das Finale des NÖLV Robinsoncups 2018 über die Bühne. Mit von der Partie waren zwei Teams vom ULC Riverside Mödling beim Finale vom Robinsoncup in Ternitz. Das Wetter war herrlich sonnig und der Wettkampf gut organisiert.

Daniela Jantschy

(Wien, 29.09.2018) Schauplatz Nummer zwei an diesem Wochenende (zur Erinnerung: die U14 kämpfte um die Landesmeistertitel im Mehrkampf in Ternitz) war das LAZ Wien, in dem dieses Jahr schon zahlreiche Wettkämpfe mit Beteiligung des ULC Riverside Mödling stattgefunden haben. Bei diesen Landesmeisterschaften, die im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden, vertrat Daniela Jantschy unsere roten Vereinsfarben. Die Details folgen umseitig:

Leonie Zoe Haller, Lisa Lenhart, Muriel Wohlrab

(Ternitz, 29.09.2018) Am heutigen Samstag geht neben den 10.000 Meter Landesmeisterschaften mit den niederösterreichischen U14-Meisterschaften im Mehrkampf auch die letzte Landesmeisterschaft der Freiluft-Leichtathletiksaison 2018 über die Bühne. Seit Jahren markiert diese Meisterschaft den zweiten Höhepunkt der U14-Saison - nur die ÖM im Fünfkampf haben noch einen etwas höheren Stellenwert. Nichtsdestotrotz darf man das Level dieser Meisterschaften aber nicht unterschätzen, sind vor allem in den letzten beiden Jahren zumindest immer die ersten zwei der ÖM aus Niederösterreich gekommen. Dementsprechend geht es noch einmal so richtig zur Sache. Den Bericht zu den Leistungen unserer U14-Athletinnen und -Athleten findet ihr wie immer umseitig:

Mehr Artikel