Ylvi Traxler, ULC Riverside Mödling

(Bloomington/USA, 26.01.2019) Die Hallensaison hat nicht nur in Österreich Fahrt aufgenommen. Wenn wir unseren Blick einmal über den Atlantik in die USA richten, dann merken wir, dass es auch dort langsam aber sicher mit den Indoor Meetings losgeht. Mitten in der Masse der US-Studenten befindet sich auch Ylvi Traxler, die am Samstag bei den Indiana Relays in Bloomington, im US-Bundesstaat Indiana, ihren Auftakt in die Hallensaison gab.

Samuel Szihn, ULC Riverside Mödling

(Wien, 26.01.2019) Vor gut einem Jahr hatte Samuel Szihn seinen großen Durchbruch mit einigen 7-Meter-Sprüngen im Laufe der Hallensaison. Diese gipfelten in einem neuen Vereinsrekord von 7,36 Meter. Nach der Hallensaison wurde dem Flow leider durch eine langwierige Verletzung ein abruptes Ende gesetzt. Samuel konnte während der gesamten Freiluftsaison zu keinen neuen Weitenflügen ansetzen - erst im September den ÖM U20 gab er in der 4x100 Meter Staffel sein Wettkampf-Comeback. Weitere fünf Monate danach war es nun endlich wieder soweit und Samuel war erstmals wieder im Weitsprung am Start. Mit 7,09 Metern zeigte der Wiener auch direkt wieder eine Leistung, bei der man hoffen darf, dass es bald wieder in Richtung persönliche Bestleistung/Vereinsrekord geht.

Ben Henkes, ULC Riverside Mödling

(Hustopeče/CZE, 26.01.2019) Kurz vor dem Jahreswechsel deutete es sich schon an - bei Ben Henkes wird es in der Saison 2019 hoch hinausgehen. Ben, einer der Shootingstars, der österreichischen Leichtathletik und des ULC Riverside Mödling der Saison 2018, konnte bei seinem letzten Wettkampf als U18-Athlet mit 2,06 Meter einen neuen niederösterreichischen U18-Rekord erzielen. Das neue Jahr hat er nach einigen Trainings in der Südstadt mit einem Trainingslager auf Teneriffa fortgesetzt. Dass dort der nächste Schritt gesetzt werden konnte, zeigte sich am vergangenen Wochenende in Hustopeče.

Markus Fuchs, ULC Riverside Mödling

(Erfurt/GER, 25.01.2019) Nach zwei ausgezeichneten Auftritten bei den niederösterreichischen Hallenmeisterschaften vor zwei und dem ERIMA Athletics Hallenmeeting vor einer Woche war es nun erstmals in dieser Saison Zeit, dass Markus Fuchs sich mit noch stärkere internationaler Konkurrenz in Deutschland misst. Nach der Egalisierung seiner persönlichen Bestleistung von 6,70 Sekunden waren die Vorzeichen ausgezeichnet. Die Details findet ihr umseitig:

Mehr Artikel