ULC Riverside Mödling

(Südstadt, 11.05.2019) In der Vorwoche waren es die ÖM Vereine in der U16 und die Langstaffeln in der Allgemeinen Klasse. Diese Woche wurde die Welt auf den Kopf gestellt - die Vereinsmeisterschaften fanden diese Woche in der Allgemeinen Klasse statt. Als Ersatz für die U16 durften sich diese in den Langstaffeln über 3x800 Meter (Mädchen) bzw. 3x1.000 Meter (Jungs) messen.

Markus Fuchs, ULC Riverside Mödling

(Südstadt, 11.05.2019) Mittlerweile bin ich persönlich seit knapp 19 Jahren Mitglied des ULCs und selten war ich so stolz Teil dieses Vereins zu sein wie heute. Das Ergebnis bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften hat vermutlich die Erwartungen vieler unserer Starterinnen und Starter selbst übertroffen. Deswegen kann ich heute auch unbeschwert behaupten, dass wir sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern das historisch beste Ergebnis im Rahmen der österreichischen Meisterschaften Vereine abgeliefert haben.

Daniel Muster, ULC Riverside Mödling

(Wien-Stadlau, 10.05.2019) Nur einen Tag bevor es bei den österreichischen Meisterschaften der Vereine in der Allgemeinen Klasse so richtig zur Sache geht, haben ein paar Athletinnen und Athleten aus der Trainingsgruppe von Manfred Muster den kurzen Weg nach Wien-Stadlau in Kauf zu nehmen, um ihre Form zu testen. In Sprintbewerben und verschiedenen technischen Bewerben durften sich die ULC-Athletinnen und -Athleten teils über tolle neue persönliche Bestleistungen freuen.

ÖLV, Österreichischer Leichtathletikverband

(06.05.2019) Von Zeit zu Zeit wollen wir euch die österreichische Leichtathletik erklären. Dinge, die für mich, unsere Trainer und unseren Vorstand selbstverständlich und offensichtlich sind, sind manchmal für Athletinnen und Athleten sowie Eltern, Familie und Außenstehende gar nicht so einfach zu verstehen. Heute starten wir mit dem ersten Teil, dem ÖLV-Cup.

Mehr Artikel