empty alt
(Südstadt, 13.09.2008) Unser Verein hatte die Ehre, die Abschlussveranstaltung des NÖLV U12-Cups 2008 durchzuführen. Am 13.09. wurde unter der Leitung unserer Trainer Annegret Asamer und Josef Sulzer im Bundessportzentrum in der Südstadt ein perfekt organisierter Wettkampf abgehalten. Nach erfolgreicher Durchführung wurden die Meisterschaftsfähnchen, Pokale und Medaillen vom offiziellen Vertreter des NÖLV an die siegreichen Buben und Mädchen verteilt.

empty alt

(Krems, 14.09.2008) Am Sonntag wurden der Wachau Marathon und Halbmarathon erstmals vom einstigen ULC Mödling Mitglied Michael Buchleitner organisiert. Die etwas kühlen Temperaturen störten eine große Abordnung unseres Vereines weniger, da schon eher ein böiger Wind. Michael Wimmer gelang der Sieg in der Klasse M40 mit beachtlicher Zeit, und bei den Halbmarathonläufern, die alle mit ihren Zeiten zufrieden waren, gab es etliche persönliche Bestleistungen.

empty alt

(Baden, 31.08.2008) Am vorigen Sonntag fanden die NÖ Masters-Meisterschaften in Baden statt. Es wurden heuer leider nur die Bewerbe 100m, 200m und 1500m ausgetragen, die beliebten Sprung- und Wurfbewerbe fanden heuer leider nicht statt (kein Kommentar).Da die Saison doch schon sehr fortgeschritten ist, ist bei einigen schon die „Luft draußen" und bei manch anderen zwickt´s schon dort und da ganz ordentlich. So konnte Mario Hailing aufgrund ständiger Schmerzen gar nicht erst antreten. Bei Jörg Vancl war die Archillessehne entzündet und bei Leo Brensberger macht seit Monaten der Meniskus Probleme.

empty alt
(Weyer, 24.08.2008) Bei der Kurzdistanz des POWERMAN Austria, einem sehr schweren Duathlon im oberösterreichischen Weyer, holte Hans Brantner den Tagessieg. Der im Duathlon für "Toms Radhaus" startende ULCler und Schützling von Ilga Geppert brillierte vor allem auf den beiden Laufstrecken, wo er sich die Grundlage für den Sieg schaffte.

Mehr Artikel