empty alt
(Koblenz, 20.05.2009) Eine Schallmauer hat Mario Weiß beim internationalen Meeting in Koblenz gebrochen. Er lief die 5000 m in 14:57,54 min und blieb damit erstmals unter 15 Minuten. Jungvater Mario befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form, das zeigt auch der 2. Platz bei den NÖ Hindernismeisterschaften in der Zeit von 9:18,21 min. Am 21.06. wird er beim internationalen Meeting in Regensburg versuchen seine 3000 m Hindernisbestleistung von 9:12,20 min zu unterbieten.
empty alt
(Schwechat, 31.05.2009) Einzige Vertreterin beim 39. Franz-Schuster-Memorial war Nathalie Melounek. Im Vorlauf über 100 m konnte sie schon mit 12,65 sec. neue Saisonbestleistung erzielen und sich für den Endlauf qualifizieren. Im Endlauf steigerte sich Nathalie dann nochmals und erreichte 12,51 sec.
empty alt
(Schwechat, 31.05.2009) In der selben Aufstellung wie beim Sieg in St.Veit/Gölsen vor 14 Tagen gingen die ULC Flitzer an den Start. Auch diesmal waren Felix Fuchs, Leonie Springer, Felicitas Kurill und Niklas Kurill nicht zu schlagen, es ist bereits der 4. Sieg in dieser Saison, und die ULC Flitzer haben gute Chancen, auch in der Endabrechnung an der Spitze zu sein. Unser zweites Team, die Grashüpfer mit Gregor Hermann, Julia Hauser, Martin Fakler und Hermann Beckert schlugen sich ebenfalls sehr gut und landeten auf dem 3. Platz
empty alt

(Maria Enzersdorf, 01.06.2009) Bereits zum vierten Mal hintereinander war der ULC Mödling Veranstalter der Niederösterreichischen Hindernismeisterschaften mit Austragungsort Südstadt. Heuer hängten sich auch die Wiener und die Burgenländer an unsere Veranstaltung, die immer mehr zu einem Fixpunkt im Leichtathletikkalender wird. Und wiederum konnten sich zwei Nachwuchsathleten des Veranstalters mit sehr guten Leistungen an die Spitze ihrer Altersklassen setzen und damit Landesmeistertitel erreichen.

Mehr Artikel