empty alt
Liebes Vereinsmitglied, wieso schließt man sich einem Leichtathletikverein an? Man möchte eine Sportart mit Gleichgesinnten betreiben, sowohl im Training als auch im Wettkampf, man möchte sich leistungsmäßig verbessern, man möchte soziale Aspekte verfolgen, Freunde finden, man möchte klug in seine Freizeit investieren. Die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Leichtathletikverein zeigt sich also in vielen Tatsachen, darüber sind sich sicherlich die meisten unter uns einig.

empty alt

(Wien, 09.05.2009) Beim Jedermann-Alternativ-10-Kampf in Schönbrunn waren Martin Baumann und Leopold Brensberger im Einsatz. Martin konnte in der allgemeinen Klasse den 3. Platz erreichen. Leo siegte überlegen bei den 40+ Athleten.

empty alt
(Schwechat, 31.05.2009) An diesem Pfingstwochenende gab es sehr viele Veranstaltungen, und so ist es erklärbar, dass nur 3 Athleten in Schwechat dabei waren. Als besondere Leistung ist die Weite von Karin Rokitte beim Vortexwurf anzusehen, nur wenige Mädchen gibt es, die so weit werfen können. Johannes Zeuner hat Geschmack am Mehrkampf gewonnen, aber Laufen ist seine Paradedisziplin.

empty alt
(Koblenz, 20.05.2009) Eine Schallmauer hat Mario Weiß beim internationalen Meeting in Koblenz gebrochen. Er lief die 5000 m in 14:57,54 min und blieb damit erstmals unter 15 Minuten. Jungvater Mario befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form, das zeigt auch der 2. Platz bei den NÖ Hindernismeisterschaften in der Zeit von 9:18,21 min. Am 21.06. wird er beim internationalen Meeting in Regensburg versuchen seine 3000 m Hindernisbestleistung von 9:12,20 min zu unterbieten.
Mehr Artikel