empty alt
(Baden, 25.04.2011) Am Ostermontag war Saisoneröffnung in Baden. Dieses war überraschend gut besucht, obwohl der Termin nicht sehr familienfreundlich war. Leider war zu Beginn des Wettkampfes ein Gewitter niedergegangen, doch mit Fortdauer des Wettkampfes trocknete es auf.

empty alt
Dienstagnachmittag, 19.04.2011, Trainingslager, die Sonne strahlt und alles wirkt idyllisch im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz. Dennoch ist ein Knistern zu spüren, man hat das Gefühl, man könnte die Luft schneiden. Es ist trainingsfrei, trotzdem schlüpfen die Athleten in ihr Sportgewand und ihre Sportschuhe. Doch warum? Die Antwort ist einfach: Das emotionale Highlight des Trainingslagers steht an. Es ist Ultimate-Time. Nach monatelangem Entgegenfiebern wurde endlich ein Termin gefunden, mit dem sowohl die Mitglieder der Disziplingruppe Mehrkampf/Sprint, als auch jene der Mittelstreckenläufer einverstanden waren. Und nichts sprach dagegen, dieses ewige Duell (es geht immerhin um DIE VORMACHTSTELLUNG im Verein) während des traditionellen Ostertrainingslagers aufflammen zu lassen.

empty alt
Die Cross-Saison ist nun nach dem letzten Lauf in St.Veit an der Gölsen wieder vorbei. In dieser Saison sahen wir wieder (wie auch im Vorjahr) hervorragende Leistungen, wobei hier bei den Mädchen Ylvi Traxler und bei den Burschen Felix Fuchs herausragten. Beide konnten Einzellandesmeister im Crosslauf und in der Mannschaft werden, ebenso wurden sie Gesamtsieger des Union Crosslauf Cup´s. Beide hatten jedoch bei der österr. Crosslauf Staatsmeisterschaft kein Glück! Obwohl Ylvi sehr gute Neunte wurde, verhinderte eine hartnäckige Verkühlung ein noch besseres Ergebnis. Läuferinnen, die sie noch bei der Landesmeisterschaft deutlich distanziert hatte, waren da vor ihr. Bei Felix kam es aber noch schlimmer, er konnte aufgrund einer Verletzung gleich gar nicht starten. Er bekommt jedoch nächstes Jahr noch eine Chance, da er nächstes Jahr immer noch in der U14 startberichtigt ist.

empty alt
Genau 100 Läufer aus 12 Vereinen kamen in die Endwertung. Obwohl es zwei Veranstaltungen weniger gab und die Wetterverhältnisse nicht optimal waren, wurde wieder der „Hunderter“ erreicht. Erfreulich, das, die U St. Pölten und U Pottenstein ihre Teilnehmerzahlen erhöhten.

Mehr Artikel