empty alt
(Baden 4.9.2011) In Baden fand schon traditionell der „Schüler Leichtathletik Tag“ statt. Hier waren auch die U16 Schüler startberechtigt, und viele nützten die letzte Gelegenheit vor der U16 Staatsmeisterschaft. Leider waren wir nur bei den U 14 Schülern vertreten. Durch die enorm großen Starterfelder (Weitsprung der Mädchen 31 Teilnehmer !!) kam es natürlich zu Verzögerungen, sodass dann der 800 m Lauf schon im Dunkeln gelaufen werden musste.

empty alt
(Südstadt, 03.09.2011) Sylvia Fehrle als NÖLV-Nachwuchsreferentin hat sich, nach dem Abgang von Seppi Sulzer, für die Fortsetzung des U12 Meetings in der Südstadt stark gemacht und auch die Organisation übernommen. Dass dieser Schritt richtig war, bewies die Teilnahme von 12 Mannschaften.

empty alt

Große Freude bei Philip Hackstock, erstmals war er bei einer Berglaufmeisterschaft dabei und landete beim Juniorenlauf unangefochten auf dem 1. Platz. Natürlich auch große Freude beim Trainerteam, das Philip für ein großes Nachwuchstalent hält.

Als großer Favorit ging Mario Weiß bei den Männern ins Rennen, und er wurde den Erwartungen gerecht. Er siegte mit dem Vorsprung von 44 Sekunden vor Alois Redl vom ASK Ortner Loosdorf. Mit Martin Spitzer auf dem 7. Platz und Markus Hailing auf dem 13. Platz ging auch die Männer- Mannschaftswertung an den ULC Mödling.

empty alt
(Kapfenberg, 27./28.8.2011) Mittlerweile vergeht fast kein Wochenende ohne einen Staatsmeistertitel für den ULC Mödling. Nach den „Meyer-Festspielen“ in Feldkirch waren es bei den Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln der Klasse U20 im steirischen Kapfenberg drei junge Damen, die Gold mit nach Hause brachten. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften machte unser U18-Trio im Zehnkampf mit WM-Starter Andreas Meyer, Markus Fuchs und Christian Ielchici ausgezeichnete Figur. Alle drei behaupteten sich unter den Top Ten. Für Goldbuben Andi gab es dieses Mal nach guten Leistungen mit Silber neues Edelmetall.

Mehr Artikel