empty alt
(Amstetten, 16.06.2012) Obwohl nicht geplant, wollten doch einige fleißige Kinder in Amstetten am Wettkampf teilnehmen. Mit den sieben Athleten konnten zwei Mannschaften gebildet werden. In der MAXI–Wertung landeten Simon Beckert, Manuel Peczar, Verena Ewinger und Tobias Lugstein auf dem 4. Platz. Da drei Teams - der Regel nicht entsprechend - reine Mädchengruppen stellten, hätte unsere Mannschaft eigentlich den 2. Platz verdient. In der MINI–Wertung gab es mit Marcel Tobler, Hannah Exel und Sabrina Tobler einen schönen 2. Platz, hätte dieses Team einen 4. Teilnehmer gehabt, wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
empty alt
(St. Pölten, 9./10.6.2012) Viele starke Leistungen zeigten die Mödlinger Athleten in den Laufdisziplinen, wobei die Allgemeine Klasse derzeit gut besetzt ist. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragt Andreas Meyer mit drei Titeln und einem Staffelbeitrag hervor. Im Nachwuchsbereich klafft eine Lücke, die es zu schließen gilt.

empty alt
(St. Pölten, 7.6.2012) Im Rahmen des Liese Prokop Memorials fanden auch die 200 m Landesmeisterschaften der Masters statt. In der Klasse M 40 ging Vancl Jörg an den Start. Er begann furios, leider erlitt er nach 70 m eine Zerrung und konnte so nur noch die Bronze-Medaille ins Ziel retten. In der Klasse AK 45 war Leo Brensberger am Start. Durch seine Lungenprobleme im Winter hat er noch Trainingsrückstand. Sein Lauf war daher dem Trainingszustand entsprechend. Noch aus der Kurve als Führender herausgekommen, dann doch leider eingebrochen, aber Silber gewonnen. Der Trainingsaufbau stimmt jedoch, und so werden wir noch ein paar tolle Läufe bei der ÖM und Landesmeisterschaft im August sehen.
empty alt
(Mödling/Regensburg/St.Pölten, 2./7.6.2012) Ines Futterknecht hat das 400 Meter Limit für die Junioren-Weltmeisterschaften in Barcelona im Juli deutlich unterboten. Beim großen Sparkassen-Gala-Meeting in Regensburg unterbot die noch 17-jährige Athletin des ULC Riverside Mödling das Limt von 55,25 Sekunden um 4 Hundertstel und darf nach den Europameisterschaften der U18 im Vorjahr nun auch zu den Titelkämpfen der Junioren fahren. Und weil ein Erfolgserlebnis selten allein kommt, dürfen wir der Breitenfurterin auch noch zur bravourös bestandenen Matura gratulieren. Begleitet wird Ines bei der Reise nach Spanien von ihrer Trainerin Victoria Schreibeis, die derzeit die zweibeste Hürdenläuferin Österreichs ist. Sie wollte ihrem Schützling um nichts nachstehen und qualifizierte sich beim Liese-Prokop-Memorial über die 100 Meter Hürden-Distanz für die Europameisterschaften in Helsinki. Mit 13,28 Sekunden im Vorlauf kam Victoria knapp an ihre persönliche Bestleistung heran. Das Limit unterbot die Badnerin, die für DSG Wien startet, um sieben Hundertstel.

Mehr Artikel