empty alt

(3.3.2013, Klosterneuburg Happyland) In Klosterneuburg, auf einer richtigen aber fairen Crosslaufstrecke, die gut abgesichert wurde, ist noch ganz schnell ein zusätzlicher Lauf für U12 als Rahmenbewerb ausgeschrieben worden. Böiger und frischer Wind waren eine zusätzliche Belastung für Veranstalter und Teilnehmer. Leider haben nicht viele aus unserem Verein dieses Angebot angenommen. 58 Kinder sind bei uns in der U12 Gruppe registriert, aber nur 7 Kinder haben daran teilgenommen.

empty alt

(3.3.2013, Klosterneuburg Happyland) Die erste niederösterreichische Meisterschaft des Jahres war wie schon in den letzten Jahren üblich die Cross-Landesmeisterschaft. Nach
 dsc3823einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen ging ein quantitatives kleineres Team an den Start im Klosterneuburger Happyland. Die Strecke war eine sehr abwechlsungsreiche und hat durchwegs positive Rückmeldung erhalten, auch wenn sie den Läufer und Läuferinnen alles abverlangt hatte. Brillieren konnten an diesem Sonntag vor unsere drei neuen Landesmeister Raphael ASAMER auf der kurzen Männerstrecke, Lena MILLONIG in der U16-Klasse und Philip HACKSTOCK im U20-Bewerb.

empty alt

(28.2.2013) Es ist mittlerweile Tradition, dass eine Woche nach Ablauf der nationalen Hallensaison die niederösterreichischen Crosslaufmeisterschaften über die Bühne gehen. Dieses Jahr gibt es mit Klosterneuburg und der Crossstrecke im Happyland eine neuen Austragungsort der Meisterschaften. Von der Strecke ist noch nicht allzu viel bekannt, da erst einmal ein Crosslauf auf dieser Strecke ausgetragen wurde - laut Gerüchten soll es sich um eine selektive, abwechslungsreiche Strecke handeln. In jeder Altersklasse ist der ULC Riverside Mödling diesmal mit Athleten vertreten. Hier ein kurzer Überblick über unsere Starter:

empty alt

(23.2.2013, Wien Ferry-Dusika-Hallenstadion) Mittlerweile sind alle Ergebnisse im Netz online und wir können hier von den erfolgreichsten Hallenstaatsmeisterschaften der  DSC3419 KopieVereinsgeschichte berichten. Wieder waren wir mit einem sehr kleinen Team am Start, das durchwegs Chance auf die eine oder andere Medaille hatte, aber eher als Außenseiter. Nach fünf Stunden Meisterschaftsprogramm hingen vier Medaillen um die Hälse unserer Athleten (1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze). Neben den höchst erfreulichen Platzierungen gibt es aber genauso zwei neue Vereinsrekorde über die 60 und 200 Meter Strecken der Männer und wieder viele Bestleistungen durch unsere Athleten.

Mehr Artikel